01 Hibaco 02 Service 03 Referenzen 04 Kontakt
Projektbeispiel
ohne MPU mobil

Hier bekommen Sie die Möglichkeit Ihren europäischen Führerschein in Polen kostengünstig zu erwerben.

Die finanz- und zeitintensive MPU kann dadurch gespart werden. Hinzu kommt das die MPU oftmals nichts mit Gerechtigkeit sonder eher mit "Geld

Wissenswertes

WAN

Ein Weitverkehrsnetz (engl. wide area network, daher auch im Deutschen oft abgekürzt WAN), auch Weitbereichsnetz, ist ein Rechnernetz, das sich im Gegensatz zu einem LAN oder MAN über einen sehr großen geografischen Bereich erstreckt.

Die Anzahl der angeschlossenen Rechner ist auf keine bestimmte Anzahl begrenzt. WANs erstrecken sich über Länder oder sogar Kontinente. WANs werden benutzt, um verschiedene LANs, aber auch einzelne Rechner miteinander zu vernetzen. Einige WANs gehören bestimmten Organisationen und werden ausschließlich von diesen genutzt. Andere WANs werden durch Internetdienstanbieter errichtet oder erweitert, um einen Zugang zum Internet anbieten zu können.

Ein WAN arbeitet auf der Bitübertragungsschicht und der Sicherungsschicht des OSI-Referenzmodells. Wegen der großen Anzahl der angeschlossenen Rechner ist das unadressierte Senden von Informationen (Broadcasting) an alle Rechner kaum effizient zu nennen. Deshalb werden Daten nur an die Empfänger gesendet. Dafür ist ein einheitliches Adressierungsschema notwendig. Außerdem muss es Zwischensysteme geben, die gesendete Datenpakete an die richtige Adresse weiterleiten. Solche Zwischensysteme sind Switches, Paketvermittler, Bridges und Router.

Zu den WAN-Technologien zählen zum Beispiel: PDH (Plesiochrone Digitale Hierarchie), SDH (Synchrone Digitale Hierarchie), ATM (Asynchronous Transfer Mode) und das in die Jahre gekommene X.25.

siehe auch: MPLS (Multiprotocol Label Switching), WAN-Analyse


| Hibaco | Service | Referenzen | Wissenswertes | AGB | Kontakt |
| Datenschutzerklärung | Impressum |

copyright by Hibaco © 2002-2025